Rosenmontag & Faschingsdienstag
Gestartet am Rosenmontag mit Pyjamas in der 1. Klasse
und
mit tollen Faschingskostümen in der 2. Klasse
studieren wir Bewegungslieder und Linedances ein.
Auf zum großen Finale am Faschingsdienstag mit
Faschingskostümen in der 1. Klasse
und
selbst gebastelten Roboterkostümen in der 2. Klasse.
Unser selbst gebasteltes Faschingskostüm
Heuer hatten unsere Lehrer eine tolle Idee. Wir bastelten einen Roboter. Die Verkleidung hat Antennen an beiden Seiten des Kopfes. Am Bauch sind viele Knöpfe angebracht. Ebenfalls ist am Bauch eine Lichterkette befestigt. An Händen und Füßen sind silberne Rohre befestigt. Damit der Roboter schön glänzt habe ich ihn mit Alufolie beklebt. Ich freue mich schon auf den Faschingsdienstag, denn dann gehen wir verkleidet eine Runde durchs Dorf. (Text von Lukas Seiwald)
Unsere narrische Dorfrunde führte uns unterstützt von den Kindergartenkindern und ihren "Tanten" mit Partymusik
* ins Gemeindeamt zu Bürgermeister Josef Außerlechner
* zu unserem Nahversorger Adeg Ebner,
* zu einem flotten Durchzug durch die Naturbar
* zu einer unerwarteten Labstation bei Famiie Lusser Annemarie und Ernst
* und zum Abschluss zum Dolomitenhof und der Wirtin Helene.
Für alle Unterstützung - von Gutis, über Faschingskrapfen in der Schule/im Kindergarten, der Labestation bei Familie Lusser und der abschließenden Knabberei im Dolomitenhof recht herzlichen DANK!
"Des wor heint amol richtig cool"- so hat es bei unseren Kindern geheißen.
"Heint isch wohl Fasching - SE WASCHE, SE WASCHE!"