Unser Beitrag zum österreichischen Vorlesetag 2025

von Claudia Ebner
30. März 2025
Vorlese0

"Lesen öffnet die Welt" -

Gut Lesen zu können, ermöglicht den Kindern einen besseren Zugang zur Bildung und damit zu einem besseren Leben. Und Vorlesen ist der erste Schritt dazu, weil Kinder durch Nachahmung lernen. 

Zudem entwickeln Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, nicht nur eine bessere Sprachfähigkeit, sondern auch eine tiefere Begeisterung für Bücher und Geschichten.

Genau darauf zielte auch der Besuch von Ludwig Wiedemayr zum österreichischen Vorlesetag am 28. März 2025 ab. Mit seinen vorgelesenen und erzählten Geschichten und Berichten vom Leben als Schulkind zu seiner Zeit in Kartitsch, weckte er bei unseren Kindern großes Interesse.

Viele vorbereitete und spontane Fragen musste Ludwig Wiedemayr den Kindern beantworten - Fragen zum Kriegsgeschehen in Kartitsch ebenso wie Fragen zu seinem Lieblingstier oder Lieblingslied. Erstaunt waren viele auch über seine Merkfähigkeit aufgezählter Jahreszahlen und genaue Angaben zu allerlei Fakten.

Durch sein vieles Forschen, indem er in verschiedenen Archiven nachgelesen und diese Daten zusammengetragen hat, konnte Ludwig 8 Bücher in seinem Ruhestand schreiben. 6 davon lagen auch in der Schule auf und konnten von den Schüler:innen angeschaut werden.

Vorlese2
Vorlese3
Vorlese4
Vorlese5
Vorlese6
Vorlese7
Vorlese8
Vorlese9
Vorlese10